Wirtschaft Ziegelhütte
Dabei seit März 2025

Über den Betrieb
- Seit 2010 in Betrieb
- 30 - 60 Mitarbeiter:innen (saisonal bedingt)
- Hochstehende Küche handwerklicher Machart
Die Ziegelhütte ist Ausflugsziel, Kulturort, Festlokal und Genusstreffpunkt in einem. Ihre Küche besticht durch handwerkliche Einfachheit auf hohem Niveau und orientiert sich am kulinarischen Kalender – von den Jahreszeiten über Wild bis zur Bio-Metzgete. Das Team sammelt im Wald und auf Wiesen, bewirtschaftet einen grossen Garten und bezieht frisches Bio-Gemüse sowie ganze Tiere vom benachbarten Huebhof, die nach Möglichkeit vollständig verarbeitet werden. Dabei achten sie auf kurze Transportwege, vermeiden Lebensmittelabfälle und stellen alles selbst her, mit einem klaren Fokus auf biologisch angebautes Gemüse.
Interview
Wieso GastroFutura?
Es muss sein - Nachhaltigkeit ist verpflichtend. Nur zusammen und im Austausch erreichen wir Greif- und Sichtbares.
Was wollt ihr erreichen?
Was ist euer Ziel?
Unser Ziel ist es, im täglichen Handeln konstant nachhaltiger zu werden: in unserer Umgebung, am Herd, auf dem Teller und mit den Menschen (Mitarbeiter:innen, Gäste und Produzent:innen).
Euer Restaurant der Zukunft?
Genussvolle, ganzheitliche Gastronomie ohne Dogma im Einklang mit Natur und Mensch, mit Ökologie und Ökonomie.
personen
#letloverule
#Wenigeristgenug
Rose Lanfranchi
#letloverule
#Wenigeristgenug
Stefan Tamò
#letloverule
#Wenigeristgenug
Gabriel Quiroga
#letloverule
#Wenigeristgenug
Michael Lüthi
#letloverule
#Wenigeristgenug
Rose Lanfranchi
#letloverule
#Wenigeristgenug
Stefan Tamò
#letloverule
#Wenigeristgenug
Gabriel Quiroga
#letloverule
#Wenigeristgenug
Michael Lüthi
Ziele & Meilensteine
Ziele folgen...
Ziele
Foodwaste vermeiden
Wir messen unseren Foodwaste mit der Toolbox und ergreifen nach der Analyse bis Dezember 2025 geeignete Massnhamen.
Meilensteine folgen...
Meilensteine
Nachhaltiges Getränkeangebot
Wir haben den Anteil an Bio und PIWI Weinen um 1/4 erhöht. Zusätzlich haben wir 1/3 mehr alkoholfreie und hausgemachte Getränke auf der Karte.
Soziale Nachhaltigkeit fördern
Die Weiterbildung zum Thema nachhaltige Ernährung wurde erfolgreich durchgeführt: Ein wöchentlicher Veggie-Tag für alle Mitarbeitenden wurde eingeführt, süsse Getränke abgeschafft und durch einen Workshop wurde das Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen Klima und Ernährung geschärft.
Gemeinsam für eine zukunftsfähige Gastronomie
Möchtest auch du von uns begleitet werden?
Wir coachen Gastrononomiebetriebe auf ihrem Weg zur sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeitstransformation.